Styling zur Wiesn 2025
Dirndl-No-Gos zum Oktoberfest 2025: Das geht gar nicht auf der Wiesn
- Aktualisiert: 04.09.2025
- 16:11 Uhr
- Nicole Sauer
Das Oktoberfest 2025 in München hat begonnen. Wenn ihr schon ein passendes Outfit für die Wiesn gefunden habt, solltet ihr diese Fehler unbedingt vermeiden.
Dirndl-No-Gos auf der Wiesn 2025
Dirndlschleife falsch binden
Zu einem schönen Dirndl-Look gehört natürlich auch eine ordentlich gebundene Schürzenschleife. Wenn ihr eure Schürze vorher kurz bügelt, sieht das Gesamtbild noch schicker aus!
Wichtig ist, dass ihr die Schürze auf der Taille bindet. Als Hilfe kann man sich an der Naht zwischen Dirndlmieder und Rockteil orientieren. Deine Dirndlschürze sollte diese Naht am besten überdecken. Dazu schlägst du die Bänder im Rücken übereinander und dann wieder nach vorne.
Das bedeutet die Position der Schleife
Doch wo binde ich nun die Dirndlschleife? Ob links, rechts, vorne oder hinten - das bedeuten die verschiedenen Positionen:
Dirndlschleife links = Single
Tragt ihr eure Schleife auf der linken Seite, so signalisiert ihr damit, dass ihr als Single noch zu haben seid. Manche Männer sehen das dann als Flirt-Einladung. Wenn ihr euch Anmachsprüche ersparen wollt, bindet die Schleife am besten einfach auf der rechten Seite.
Dirndlschleife rechts = Vergeben
"Ich bin bereits vergeben" - Tragt ihr eure Dirndlschleife rechts, könnt ihr in der Regel Abstand von Flirtwilligen nehmen. Eine Schleife auf der rechten Seite signalisiert, dass ihr vergeben oder verheiratet seid.
Dirndlschleife vorne, mittig = Jungfrau/ Unschlüssig
Früher wurde die Dirndlschleife vorne, mittig nur von Jungfrauen gebunden. Heute wird das nicht mehr ganz so wortwörtlich genommen. Wenn ihr unschlüssig seid oder euren Beziehungsstatus nicht preisgeben wollt, könnt ihr die Schleife auch vorne mittig binden.
Dirndlschleife hinten, mittig = Kellner/ Verwitwet
Hinten gebundene Dirndlschleifen zeigen meist an, dass es sich um eine Kellnerin handelt. Allerdings könnte es auch auf eine verwitwete Dame hinweisen.
Kleiner Tipp: Wenn euch das alles zu kompliziert wird, könnt ihr die Schleife auch umgehen, indem ihr eine Schürze mit Schnalle tragt.
Dirndl mit Schnürung enger binden
Ein weiteres Dirndl-No-Go: Das Dirndl mit der Schnürung vorne enger binden. Die Größe des Dirndls sollte so ausgewählt werden, dass das Dirndl eng an der Taille anliegt, ohne die Schnürung vorne enger zu binden - sie dient lediglich der Optik.
Die kleine Schleife am Ende der Schnürung solltet ihr hinter der Dirndlschürze verstecken, sodass diese nicht herausschaut.
BH schaut raus
Ebenfalls ein No-Go - wenn der BH oben aus dem Dirndl rausschaut. Achtet beim Anziehen darauf, dass euer Dirndl-BH von eurer Bluse und dem Dirndl verdeckt wird.
Keine Dirndl-Bluse
Noch schlimmer: Das Dirndl ohne Dirndlbluse tragen. Zwar gibt es Dirndl, die bereits eine Bluse integriert haben. Dies ist aber häufig nicht der Fall. Die Dirndlbluse macht den Look erst vollständig und sollte deshalb nicht weggelassen werden.
Zu kurzes Dirndl auf der Wiesn
Auch wenn viele Anbieter kurze Dirndl verkaufen, so gilt traditionell ein längeres Dirndl als angemessener. Das Dirndl sollte bestenfalls die Knie bedecken. Wer ein Mini-Dirndl trägt, wird als Dirndl-Neuling entlarvt.
Infos zur Wiesn 2025:
- Oktoberfest 2025: Die Neuheiten in diesem Jahr
- Oktoberfest 2025: Wichtige Fakten zur Wiesn in München
- So kommen Sie ohne Reservierung in ein Oktoberfest-Zelt
- Oktoberfest 2025: Die Bierpreise auf der Wiesn
- Die besten Tipps für Attraktionen wie "Hau den Lukas" und Dosenwerfen
- Oktoberfest 2025: Dieses Survival-Kit braucht jede Frau auf der Wiesn
- Flirten auf der Wiesn? Tipps fürs Oktoberfest 2025
- Wiesn-Anfänger? Hilfreiche Insider-Tipps für das Oktoberfest 2025
Festzelte auf der Theresienwiese:
- Die Bräurosl
- Das Schottenhamel-Festzelt
- Die Ochsenbraterei
- Das Paulaner-Festzelt
- Oktoberfest 2025: Welches Festzelt passt am besten zu mir?
Fashion-Tipps für den Trachten-Look:
- Dirndl-Trends auf dem Oktoberfest 2025: Was trägt man dieses Jahr?
- Lederhosen-Trends zum Oktoberfest 2025: Was ist jetzt angesagt?
- Oktoberfest-Outfit 2025: Ideen für Frauen ohne Dirndl
- Oktoberfest-Outfit 2025: Tipps zum Trachtenhut-Kauf
- Oktoberfest: Kropfband-Styling-Tipps 2025
- Oktoberfest 2025: Die besten Make-up-Tipps für die Wiesn
- Oktoberfest 2025: Spezielles Wiesn-Accessoire - das Charivari