Wiesn 2025 in München
Oktoberfest 2025: In welches Festzelt soll ich gehen?
- Aktualisiert: 04.09.2025
- 16:26 Uhr
- Nicole Sauer
Bier, Hendl und Feierlaune - das erwartet die Gäste in den Wiesn-Festzelten auf dem Oktoberfest 2025. Doch welches Festzelt ist das Beste für mich? Mehr Infos gibt es hier.
Ich will unter junge Leute
Nachdem Münchens Oberbürgermeister die Wiesn im Schottenhamel Festzelt eröffnet, tummeln sich hier besonders junge, feierfreudige Menschen. Gerade der unreservierte Bereich im Zelt füllt sich allerdings schnell mit Wandertagsausflügen der Münchner Gymnasien.
Wer über 20 Jahre alt ist, wird deswegen vielleicht im Hackerzelt oder dem Schützenzelt glücklicher. Unter dem "Himmel der Bayern" im Hacker Festzelt feiert das jugendlichere Publikum gerne. Die jüngere Feiergesellschaft trifft man generell vermehrt in den unreservierten Bereichen.
Ich will es traditionell
In der Ochsenbraterei gibt es nach wie vor tagsüber ein wenig Tradition. Denn das fast 130 Jahre alte Festzelt bietet nicht nur traditionelle Dekorationen, sondern die namensgebende Attraktion: Das Ochsenbraten im Inneren des Festzelts.
Im Augustiner Festzelt, das Zelt der ältesten Münchner Brauerei, gibt es über den ganzen Tag bodenständige Unterhaltung und bayerische Gemütlichkeit. Hier wird das Bier außerdem noch aus traditionellen Holzfässern gezapft - den Hirschen.
In der Bräurosl, der Pschorr-Festhalle, geht es ebenfalls weitestgehend urig bayerisch und gemütlich zu. Hier gibt es immerhin bis 18:30 einen großen Blasmusikanteil.
Wer kulturell interessiert ist, sollte sich außerdem die Oide Wiesn anschauen. Auf der Bühne: Volkssänger, Gstanzl-Größen und Blasmusiker. Wer hier einkehrt, darf mitsingen. Gelegentlich wird aber auch zum Zuhören aufgefordert - damit die Darbietungen unverstellt zu hören sind.
Ich will gut feiern
Gerade für ausländische Wiesn-Touristen sind hierfür das Hofbräu- und das Löwenbräuzelt die ersten Adressen. Das Paulaner-Festzelt wird allerdings auch gerne von Touristen besucht - denn hier sorgt eine Ringleitung im Boden dafür, dass der Bierfluss garantiert nicht ins Stocken gerät.
Bei deutschsprachigen Besuchern ist die Schottenhamel-Festhalle angesagt. Bei Einheimischen stehen das Hacker- und das Schützenfestzelt jedoch höher im Kurs. Besonders jüngeres Publikum feiert gerne im Hackerzelt unter der weiß-blauen Decke mit kleinen Wölkchen - dem "Himmel der Bayern". Hier geht es nachmittags relativ bodenständig zu. Im Schützenfestzelt herrschen ebenfalls urbayerische Gemütlichkeit und Feierfreude. Abseits der feiernden Gäste findet hier zudem an 110 Schießständen das traditionelle Oktoberfest-Landesschießen des Bayerischen Sportschützenbundes statt.
Ich will kein Bier
Die Getränkeauswahl auf der Wiesn ist traditionell überschaubar. Es gibt natürlich das Wiesnbier der jeweiligen Brauerei und dazu oft noch ein alkoholfreies Schankbier. Neben Wasser und ein paar Kracherln gibt es auch ein Radler. Das gibt es aber nicht überall und muss auf Basis einer Maß Bier selbst gemischt werden. In der Augustinerbrauerei gibt es zudem kein alkoholfreies Bier im Angebot. Dazu kommt sonst lediglich noch Schnaps.
Wer lieber Wein trinken möchte, bekommt dies nur in ausgewählten Zelten - in Wirts- und Schützen- sowie allen kleinen Zelten. Wer lieber in einem großen Zelt trinken möchte, sollte zum Marstall, der Fischer-Vroni, dem Armbrustschützenzelt, dem Schützenfestzelt, die Käfer Wiesnschänke, der Schottenhame-Festhalle sowie – selbstverständlich – dem Weinzelt gehen.
Sicherheit auf der Wiesn:
- Oktoberfest 2025: App für mehr Sicherheit
- Sicher auf dem Oktoberfest 2025: Angebote für Frauen und Mädchen
Tipps für den Wiesn-Besuch:
- Oktoberfest 2025: Die Neuheiten in diesem Jahr
- Oktoberfest 2025: Wichtige Fakten zur Wiesn in München
- So kommen Sie ohne Reservierung in ein Oktoberfest-Zelt
- Oktoberfest 2025: Die Bierpreise auf der Wiesn
- Die besten Tipps für Attraktionen wie "Hau den Lukas" und Dosenwerfen
- Oktoberfest 2025: Dieses Survival-Kit braucht jede Frau auf der Wiesn
- Flirten auf der Wiesn? Tipps fürs Oktoberfest 2025
- Wiesn-Anfänger? Hilfreiche Insider-Tipps für das Oktoberfest 2025
Festzelte auf dem Oktoberfest:
Fashion-Tipps fürs Oktoberfest:
- Dirndl-Trends auf dem Oktoberfest 2025: Was trägt man dieses Jahr?
- Dirndl-No-Gos zum Oktoberfest 2025: Das geht gar nicht auf der Wiesn
- Lederhosen-Trends zum Oktoberfest 2025: Was ist jetzt angesagt?
- Oktoberfest-Outfit 2025: Ideen für Frauen ohne Dirndl
- Oktoberfest-Outfit 2025: Tipps zum Trachtenhut-Kauf
- Oktoberfest: Kropfband-Styling-Tipps 2025
- Oktoberfest 2025: Die besten Make-up-Tipps für die Wiesn
- Oktoberfest 2025: Spezielles Wiesn-Accessoire - das Charivari