Diätsünden
Die 5 schlimmsten Diät-Todsünden
- Veröffentlicht: 09.04.2019
- 15:43
Wer abnehmen will, hat die Qual der Wahl, denn es kursieren schier unendlich viele Diäten im Netz, die angeblich die Pfunde nur so purzeln lassen. Viele Ratschläge gehören jedoch ins Reich der Märchen. Die fünf fiesesten Diät-Fallen haben wir für Sie zusammengetragen.
Alkohol ist eine kleinere Diätsünde
Diese Milchmädchenrechnung geht leider nicht auf. Natürlich ist Alkohol mit rund sieben Kalorien pro Gramm ein echter Dickmacher, der Verzicht auf Hochprozentiges ist jedoch kein Freifahrtsschein für Hamburger, Pommes frites und Currywurst. Denn fettiges Essen gehört zu den schlimmsten Diätsünden. Es hat mehr Kalorien als Bier und anderer Alkohol, neun pro Gramm Fett um genau zu sein. Alkohol gegen Fett einzutauschen, ist in der Tat ein ziemlich schlechter Deal.
Kaffee als Fettverbrenner
Einer der verbreitetsten Diät-Tipps ist, nach dem Essen Kaffee zu trinken. Warum? Weil Koffein die Fettverbrennung fördert. Was sich nach einem Patentrezept für Diätwillige anhört, hat leider einen kleinen Haken. Denn damit wirklich Fettkalorien verbrannt werden, müsstet ihr für das Abnehmen mit Kaffee riesige Mengen trinken. Eine Tasse Espresso nach der Mahlzeit sorgt also nicht für den gewünschten Effekt - schon gar nicht, wenn ihr ihn mit Zucker trinkt.
Auch Obst kann zu den Diätsünden gehören
Obst ist gesund und sollte allein wegen der vielen Vitamine täglich auf den Tisch kommen. Im Umkehrschluss bedeutet das jedoch nicht, dass alle Obstsorten auch zum Gewichtsverlust führen. Einige Früchte wie Weintrauben, Datteln oder Rosinen heben nämlich den Blutzucker an und lassen ihn genauso schnell wieder absinken. Der hohe Anteil an Fruchtzucker ist dafür verantwortlich. Die Folge solcher Diätsünden: Der Hunger kehrt wieder. Nicht die beste Voraussetzung, um die Pfunde loszuwerden. Wenn Sie sich das Abnehmen leichter machen wollen, sollten Sie darauf achten, keine Aussetzer nach oben oder unten bei Ihrem Blutzuckerspiegel zu haben.
Tagsüber hungern, abends reinhauen
Auch wenn diese Regel plausibel klingt, hilft sie nicht wirklich beim Abnehmen. Denn: Wer tagsüber kaum oder nichts isst, stellt den Stoffwechsel völlig auf den Kopf. Das kann letztendlich sogar zu einer Gewichtszunahme führen. Dieser Tipp gehört also auch eindeutig in die Kategorie der Diätsünden.
Sport regelt das schon - von wegen!
Immer wieder liest man in Diät-Ratgebern vom sogenannten Nachbrenneffekt, einem biologischen Phänomen, bei dem nach einer körperlich anstrengenden Tätigkeit noch einige Zeit lang Kalorien verbrannt werden. Das stimmt zwar, der Effekt kann aber keine ganze Mahlzeit kompensieren. Hamburger mit Pommes zu mampfen, bleibt eine Diätsünde. Egal, ob man vorher gelaufen ist, zum Abnehmen Pilates gemacht hat oder sonstwie sportlich aktiv war.