Anzeige
Fisch und Fleisch mit wenig Cholesterin

Gesundes Schlemmen: Diese Rezepte helfen, deinen Cholesterinwert zu senken

  • Aktualisiert: 20.09.2023
  • 13:28 Uhr
Auch wenn du noch keine akuten Probleme mit deinen Cholesterinwerten hast, lohnt es sich auf die Menge zu schauen, die du zu dir nimmst.
Auch wenn du noch keine akuten Probleme mit deinen Cholesterinwerten hast, lohnt es sich auf die Menge zu schauen, die du zu dir nimmst.© Adobe stock: kerdkanno

Zu viel Cholesterin im Blut bringt gesundheitliche Risiken mit sich: Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Arteriosklerose. Um Cholesterin zu senken oder einem zu hohen Wert vorzubeugen, haben wir für dich Rezepte mit wenig Cholesterin gesammelt.

Anzeige

Im Clip: Wem die Spritze gegen Herzinfarkt wirklich hilft

Anzeige
Anzeige

Fisch mit Salat und Kartoffeln

Fisch sollten wir ohnehin mehrmals pro Woche zu uns nehmen - für weniger Cholesterin isst du am besten fettarme Fischsorten wie Kabeljau. Mit einer leckeren Kruste, einem frischen Salat und würzigen Pellkartoffeln eine gelungene Mahlzeit.

  • Vorbereitungszeit 15 Min
  • Zubereitungszeit 45 Min
  • Gesamtzeit 60 Min
Für ca. 1 Portion benötigst du:

1

fettarmen Fisch (z.B. Kabeljau)

1

Zwiebel

etwas

Paniermehl

einige

Kartoffeln

200 ml

fettarme Milch (oder eine vegane Alternative)

nach Belieben

Kräuter deiner Wahl (z.B. Petersilie, Rosmarin, Thymian)

1 TL

mittelscharfer Senf (nach Geschmack anpassen)

nach Belieben

Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Paprikapulver, ...)

Fisch mit Kartoffeln und Salat sättigen nicht nur, sondern halten auch deinen Cholesterinwert in Schach.
Fisch mit Kartoffeln und Salat sättigen nicht nur, sondern halten auch deinen Cholesterinwert in Schach.© Jacek Chabraszewski - stock.adobe.com

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 5

    Säubere und salze den Fisch und lege ihn in eine Auflaufform.

  2. Schritt 2 / 5

    Schneide dann eine Zwiebel in kleine Würfel und dünste sie in einem Topf an.

  3. Schritt 3 / 5

    Etwas Paniermehl mit dünsten, den Topf von der Flamme nehmen und Milch, gehackte Kräuter deiner Wahl, sowie Senf und Gewürze unterrühren.

  4. Schritt 4 / 5

    Streiche die Masse auf den Fisch und gare ihn bei 200°C etwa 15 Minuten im Ofen.

  5. Schritt 5 / 5

    Parallel kannst du die Kartoffeln gründlich putzen und in etwas gesalzenem Wasser gar kochen. Zum Schluss noch pellen und mit dem Fisch und einem leckeren Salat servieren.

Dieser Salat schmeckt dazu hervorragend
Gurkensalat mit Joghurt-Dressing
Rezept

Gurkensalat mit Joghurt-Dressing

Leicht zubereitet und einfach lecker - der klassische Gurkensalat mit Joghurt-Dressing darf auf keiner Grillparty fehlen. Der Salat eignet sich aber auch als Vorspeise oder Beilage. Hier zeigen wir dir, was du bei der Zubereitung beachten musst.

  • 14.09.2023
  • 12:29 Uhr
Anzeige

Cholesterinarmer Lachs mit Reis

Vorbereitungszeit  Min. * Zubereitungszeit 20 Min. * Gesamtzeit 15 Min.

Für 1 Portion benötigst du:

1 Tasse

Reis (z.B. Basmati oder Jasmin Reis)

150 g

Lachs

etwas

Salz, Pfeffer

1

Fenchel

1

Zwiebel

3

Karotten

etwas

Diät-Margarine

etwas

Gemüsebrühe (ca. 100 ml)

1 Schuss

Zitronensaft

100 g

Sauerrahm

etwas

Anis

etwas

Petersilie

Auch Lachs mit Reis ist ein gesundes Gericht mit wenig Cholesterin.
Auch Lachs mit Reis ist ein gesundes Gericht mit wenig Cholesterin.© Adobe Stock: FomaA

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 6

    Den Reis garen, den Fisch würzen und das Gemüse in Streifen schneiden.

  2. Schritt 2 / 6

    In einer feuerfesten Form anschließend etwas Diät-Margarine erhitzen, Fenchel und Zwiebel andünsten, etwas Gemüsebrühe, Zitronensaft, Sauerrahm, Anis und auch den Lachs hinzufügen.

  3. Schritt 3 / 6

    Alles im Ofen für 20 Minuten bei 180°C garen.

  4. Schritt 4 / 6

    In der Zwischenzeit Möhren in etwas Wasser garen, salzen, pfeffern und mit Petersilie bestreuen.

  5. Schritt 5 / 6

    Nun den Fisch aus der Form nehmen, Sud und Fenchel pürieren, sodass eine Soße entsteht, und abschmecken.

  6. Schritt 6 / 6

    Den Fisch auf einem Teller anrichten, die Sauce darüber geben und mit den gegarten Möhren servieren.

Anzeige
Anzeige

Weniger Cholesterin mit Putenbrust und Gemüse

Wer Fisch nicht mag, oder etwas Abwechslung braucht, ist mit magerem Fleisch ebenfalls gut bedient, z.B. Hähnchen oder Pute.

Vorbereitungszeit 10 Min. * Zubereitungszeit 30 Min. * Gesamtzeit 40 Min.

Für ca. 1 Portion benötigst du:

einige

Kartoffeln

1

Zwiebel

3

Karotten

1

Kohlrabi

1

Putenfilet

etwas

Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Paprika, ö.ä.

etwas

Sesam

etwas

Diät-Margarine

Weniger Cholesterin mit köstlichem Putenschnitzel an gesundem Gemüse.
Weniger Cholesterin mit köstlichem Putenschnitzel an gesundem Gemüse.© Adobe Stock: weyo

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 4

    Beginne mit der Beilage. Hierfür die Kartoffeln garen, von der Schale befreien und vierteln.

  2. Schritt 2 / 4

    Im Anschluss geschnittene Zwiebel und Möhren in etwas Öl andünsten. Etwas gewürfelten Kohlrabi und ein wenig Wasser dazugeben und garen, bis das Gemüse bissfest ist. Dann mit Gewürzen (je nach Geschmack, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Knoblauchpulver, o.ä.) abschmecken.

  3. Schritt 3 / 4

    In der Zwischenzeit das Fleisch in schmale Streifen schneiden, würzen (Salz, Pfeffer) und ebenfalls anbraten.

  4. Schritt 4 / 4

    Für den Geschmack nun noch die Kartoffeln mit Sesam in zerlaufener Diät-Margarine schwenken.

Kalbsschnitzel mit Pilzen

Vorbereitungszeit 5 Min. * Zubereitungszeit 15 Min. * Gesamtzeit 20 Min.

Für 1 Portion benötigst du:

1

Kalbsschnitzel

etwas

Salz, Pfeffer

etwas

Öl

100 g

Austernpilze

200 g

Sauerrahm

einige

Gewürze (z.B. Kräuter der Provence, Oregano)

etwas

Petersilie

Kalbsschnitzel mit lecker gebratenen Pilzen.
Kalbsschnitzel mit lecker gebratenen Pilzen.© Adobe Stock: Mrakor

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 3

    Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in etwas Öl braten.

  2. Schritt 2 / 3

    Anschließend das Schnitzel herausnehmen, stattdessen wandern gewürfelte Zwiebel und in Streifen geschnittene Austernpilze ins heiße Öl.

  3. Schritt 3 / 3

    Sind die schön knackig, fehlt nur noch etwas Geschmack. Der kommt als Dip mit etwas Sauerrahm, Gewürzen und Petersilie an die Beilage.

Mehr Rezepte
Hüttenkäse-Auflauf - Teaser
Rezept

Low Carb: Hüttenkäse-Auflauf zum Abnehmen

  • 21.09.2023
  • 09:00 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group