Italienisches Brot mit getrockneten Tomaten und Antipasti
Italienische Focaccia: Rezept von Sarah Lombardi
Die Aufgabe des herzhaften Brots löst Sarah mit dem traditionellen italienischen Focaccia ihrer Großmutter. Gefüllt wird der italienische Klassiker mit getrockneten Tomaten, einem Antipasti-Mix sowie mit frischen Kräutern. Dazu gibt es einen Balsamico- und einen Chili-Butter-Dip. - Ein Rezept von Sarah Lombardi
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DEN TEIG |
370 ml | Wasser |
10 g | Zucker |
½ | Pck. frische Hefe |
500 g | Mehl (Typ 405) |
12 g | Salz |
30 ml | Olivenöl |
0 | KRÄUTERFÜLLUNG |
70 g | getrocknete Tomaten (in Knoblauchöl eingelegt) |
300 g | eingelegte Anitpasti ( Auberginen, Zucchini, Paprika gemischt) |
½ | Knoblauchzehe (gehackt) |
1 | Stängel Thymian |
2 | Stängel Majoran |
1 | Stängel Rosmarin |
1 | Prise Fleur de Sel |
2 | frische Tomaten |
3 EL | Parmesan |
0 | BALSAMICO-ÖL-DIP |
150 ml | Olivenöl |
30 g | Wildblütenhonig |
1 | Stängel Thymian |
100 ml | Aceto Balsamico |
1 | Prise Pfeffer (frisch gemahlen) |
0 | CHILI-BUTTER-DIP |
1 | gelbe Chilischote |
1 | rote Chilischote |
1 | Prise Chilipulver |
1 | Prise Salz und Pfeffer |
125 g | Butter |
150 g | Antipasti-Mix |
1 EL | Zitronensaft |
50 g | gehackten Basilikum |
70 g | getrocknete Tomaten |
50 ml | Öl (aus Antipasti-Mix) |
Italienische Focaccia: Rezept und Zubereitung
Backzeit: 20 - 25 Minuten
Temperatur: 220 °C Ober/Unterhitze
Backform: Backblech
Schritt 1: Focaccia-Teig
Wasser, Zucker und Hefe in einem kleinen Topf auf ca. 35°C erwärmen.
In der Küchenmaschine das erwärmte, aufgeschlämmte Hefewasser mit dem gesiebten Mehl kurz durchkneten. Dann den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
Anschließend etwas Salz zugeben und Teig auf hoher Stufe für ca. 10 Minuten gut durchkneten. Den fertigen Teig mit einem Tuch abdecken an einer warmen Stelle ca. 15 Minuten gehen lassen (der Teig kann auch abgedeckt im Ofen bei ca. 35°C gehen).
Schritt 2: Kräuterfüllung
Während der Gehzeit die Kräuter (Thymian, Majoran, Rosmarin) zupfen und fein hacken. Die Knoblauchzehe ebenfalls fein hacken und mit den Kräutern vermischen.
Die getrockneten Tomaten sowie das Antipasti abtropfen lassen und fein würfeln. Die frischen Tomaten in Scheiben schneiden.
Nach der Gehzeit etwa die Hälfte der Antipasti und Kräutermischung vorsichtig unter den Teig kneten. Den Focaccia-Teig gleichmäßig auf 30 cm x 40 cm ausrollen und auf ein mit Öl bestrichenes Backblech legen. Nun die restliche Antipasti, getrocknete Tomaten und frische Tomatenscheiben auf dem Teig verteilen. Die Teigoberfläche mit Öl dünn bepinseln und mit Fleur de Sel bestreuen.
Den gelegten Teig nochmals ca. 20 min gehen lassen. Anschließend bei 220°C ca. 20-25 Minuten backen und dabei eine Schale mit Wasser auf den Ofenboden stellen.
Das fertig gebackene Focaccia noch warm in gleichgroße Stücke schneiden.
Schritt 3: Balsamico-Öl-Dip
Olivenöl, Aceto Balsamico und etwas Honig gut verrühren und mit Thymianblättchen und frischen Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
Schritt 4: Chili-Butter-Dip
Chilischoten, Antipasti, Basilikumblätter und die getrockneten Tomaten fein hacken. Das Ganze mit weicher Butter, Zitronensaft und etwas Öl der Antipasti vermengen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.