Anzeige
LARS FUMICS REZEPT: FINALKOCHEN 2020

Lamm im Croûtonmantel mit Sellerie-Meerrettich-Püree, Knoblauchjus, Bohnen und karamellisierten Silberzwiebeln

Article Image Media
© Stephan Krause

Zutaten für die Perlzwiebeln

Anzeige

12

Perlzwiebeln

50ml

Gemüsefond

50ml

weißer Balsamico-Essig

2EL

Zucker

4

Pimentkörner

1

Sternanis

1Zweig

Thymian

2EL

brauner Zucker 

etwas

Salz

etwas

Pfeffer

Anzeige

Zutaten für die Sauce

400ml

Lammfond

6

Knoblauchzehen

100ml

Erdnussöl

120g

kalte Butter

1Msp.

Xanthan

Anzeige

Zutaten für das Püree

2

Sellerieknollen

3

Schalotten

100g

Butter

250ml

Sahne

100ml

Vollmilch

1/4

Meerrettichwurzel

1Prise

gemahlener Macis (Zimtblüte)

Anzeige

Zutaten für das Lamm

2

Hähnchenbrustfilets

1Bund

glatte Petersilie

1/4Bund

Thymian

1/4Bund

Rosmarin

200ml

kalte Sahne

2

Lammlachse

2EL

Olivenöl

4Scheiben

Tramezzini (ital. Weißbrot)

2EL

Butterschmalz

Zutaten für die Bohnen

250g

Keniabohnen

1

Schalotte

50g

Butter

2Zweige

Bohnenkraut

Küchenutensilien

  • Flambierbrenner

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 8

    Für die Perlzwiebeln diese mit Schale halbieren. Gemüsefond mit Essig, Zucker, Gewürzen sowie je 1 Prise Salz und Pfeffer aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen und die Zwiebelhälften darin 5 Minuten ziehen lassen.

  2. Schritt 2 / 8

    Für die Sauce den Lammfond um die Hälfte einkochen. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Das Erdnussöl erhitzen und die Scheiben darin bei mittlerer Hitze goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Öl beiseitestellen. Die Knoblauchscheiben im Lammfond bei niedriger Hitze 30 Minuten ziehen lassen.

  3. Schritt 3 / 8

    Währenddessen für das Püree Sellerie und Schalotten schälen, grob schneiden und in der Butter anschwitzen. Sahne und Milch angießen, den Meerrettich schälen und zum Sellerie in den Topf reiben. Mit Macis würzen und das Gemüse etwa 20 Minuten weich garen. Inzwischen für das Lamm die Hähnchenbrust waschen, trocknen, in kleine Stücke schneiden und im Tiefkühlfach kurz anfrieren. Die Kräuter waschen, trocknen, die Blätter und Nadeln abzupfen und im Blitzhacker mit kalter Sahne und Hähnchenstücken zu einer feinen Farce verarbeiten. Anschließend kalt stellen.

  4. Schritt 4 / 8

    Den Backofen auf 75 °C Umluft vorheizen. Die Lammlachse mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl scharf anbraten. Das Fleisch im heißen Ofen etwa 20 Minuten auf 54 °C Kerntemperatur fertig garen, dabei eine Fettpfanne unterschieben.

  5. Schritt 5 / 8

    Für die Bohnen diese waschen, in feine Ringe schneiden und im Salzwasser 1 Minute blanchieren. Die Schalotte schälen, fein würfeln und in der Butter anschwitzen. Die Bohnen dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit fein geschnittenem Bohnenkraut vollenden. Warm halten. Für das Püree die Flüssigkeit abgießen und den Sellerie fein pürieren. Mit Macis, Salz und Pfeffer abschmecken. Warm halten.

  6. Schritt 6 / 8

    Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Ofentemperatur auf 140 °C erhöhen. Die Tramezzini zwischen zwei Lagen Backpapier 4 mm dünn ausrollen und auf einen Streifen Frischhaltefolie legen. Die Farce aufstreichen, das Lamm auflegen und mit der Folie straff einrollen. Kurz ruhen lassen, dann vorsichtig wieder aus der Folie wickeln. Die Lammrollen im heißen Butterschmalz bei ständiger Bewegung goldbraun anbraten, dann im Ofen 5 Minuten nachgaren.

  7. Schritt 7 / 8

    Die Perlzwiebeln in ein Sieb abgießen, die Segmente voneinander lösen, mit braunem Zucker bestreuen und mit dem Flambierbrenner karamellisieren. Die Sauce nochmal kurz aufkochen, die kalte Butter in Stückchen einmixen und eventuell mit Xanthan binden. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und in Tranchen aufschneiden.

  8. Schritt 8 / 8

    Jeweils 2 Lammtranchen in die Mitte flacher Teller setzen. Das Püree in kleinen Nocken rundherum anrichten. Bohnen und Zwiebeln in den Zwischenräumen verteilen. Die Sauce rundherum aufträufeln.

Anzeige

Das Siegerkochbuch 2020

Article Image Media
© Tretorri-Verlag

Die besten Rezepte aus Deutschlands größter Kochshow gibt es im Kochbuch zur 8. Staffel. Hier geht's zum Shop.

Weitere Rezepte von "The Taste"
Dekonstruierter Bratapfel
Rezept

Dekonstruierter Bratapfel mit Dattel-Nuss-Praline

  • 07.12.2023
  • 08:00 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group