ERFAHRE SPANNENDES ZU DEN FANTA 2!
"The Voice Kids" 2023 - Smudo und Michi Beck im Porträt: Alles Wichtige über die beiden Coaches
- Aktualisiert: 12.05.2023
- 17:40 Uhr
In Staffel 11 von "The Voice Kids" 2023 treten Michi Beck und Smudo als Coaches an. Doch wer genau sind die beiden? Hier kommen die Eckdaten zu den beiden Musikern.
Das Wichtigste in Kürze
Am 10. März 2023 startete die 11. Staffel von "The Voice Kids". Hier gibt es alle Infos im Überblick.
Michi Beck und Smudo möchten ihren Sieg vom Vorjahr wiederholen.
Weitere Coaches bei "The Voice Kids" sind Alvaro Soler, Lena Meyer-Landrut und Wincent Weiss.
Im Clip: Michi und Smudo rocken die Bühne
Michi Beck und Smudo als Coaches bei "The Voice Kids" 2023
Die beiden Mitglieder der Hip-Hop-Band Die Fantastischen Vier, Michi Beck und Smudo, wollen 2023 erneut den Sieg mit ihrem Team holen und sich gegen ihre Coach-Kolleg:innen Lena Meyer-Landrut, Wincent Weiss, Alvaro Soler und deren Teams durchsetzen.
Sie haben bereits jede Menge Coach-Erfahrung bei "The Voice of Germany" gesammelt, wo sie schon fünfmal auf dem roten Doppelstuhl saßen und ganze zwei Siege erringen konnten. Mit Charley Ann Schmutzler gewann Team Michi und Smudo im Jahr 2014. Ein Jahr später knüpften sie mit Jamie-Lee Kriewitz an ihren Erfolg an.
In der vergangenen Staffel konnten sie auch bei "The Voice Kids" ihren ersten Sieg erringen mit Georgia und ihrer Powerstimme. Nun wollen Michi Beck und Smudo den Titel gleich noch einmal für Team Fanta holen.
Steckbrief und wichtige Infos
Michi Beck
- Geburtstag: 11. Dezember 1967
- Beruf: Hip-Hop-Musiker
- Geburtsort: Stuttgart
- Beziehung: Ehefrau Ulrike
- Kinder: Poppy und Romy
- Instagram @michibeckofficial
Smudo
- Geburtstag: 6. März 1968
- Geburtsort: Offenbach am Main
- Beruf: Rapper
- Beziehung: Ehefrau Esther
- Kinder: 3 Töchter
- Instagram @lesmoureal
Wer sind Michi Beck und Smudo? Die Rapper im Porträt
Michael Beck wird am 11. Dezember 1967 in Stuttgart geboren. Schon als Schüler interessiert er sich für Discomusik. Doch statt sich nach der Schulzeit direkt ins Musikbusiness zu stürzen, gibt er dem Wunsch seiner Eltern nach: Drei Jahre quält er sich durch eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, die ihm keinen Spaß macht.
Zum Glück, möchte man fast sagen. Sonst wäre er womöglich danach seiner Leidenschaft für Musik nicht so ambitioniert nachgegangen. Michi bringt sich das DJing bei, das Auflegen von Musik. 1987 kommt dann der Wendepunkt in seinem Leben - als er auf Smudo trifft.
Michael Bernd Schmidt alias Smudo erblickt am 6. März 1968 in Offenbach am Main das Licht der Welt. Seine musikalische Karriere beginnt bereits zu Schulzeiten. 1986 gründet er mit Andreas Rieke das Terminal Team. Als 1989 auch Michi Beck und Thomas D zur Band hinzustoßen, werden Die Fantastischen Vier geboren.
Michi Beck und Smudo: Ihre Rolle bei den Fanta 4
Der erste Auftritt der Hip-Hop-Gruppe hätte kaum bodenständiger sein können: Auf einer selbst gebauten Bühne performen Fanta 4 in einem ehemaligen Kindergarten in Stuttgart. Smudo rappt, Michi steuert Sprechgesang bei und übernimmt außerdem den Part des DJs und MCs. Der große Durchbruch lässt noch etwas auf sich warten. Kommt dann aber mit einem gewaltigen Knall.
Über den Musikstil der Fantastischen Vier sagt Michi Beck: "Wir wollten den Oldschool-Rap aus Amerika nach Deutschland bringen." Und damit treffen sie genau den Nerv der Zeit.
1992 klettern Die Fantastischen Vier mit dem Song "Die da!?!" auf Platz zwei der deutschen Charts. Ein Erfolg, der deutsche Musikgeschichte schreibt: Die Fantastischen Vier sind die erste Deutschrap-Band, der es gelingt, eine so hohe Chart-Platzierung zu verbuchen. Damit ebnen sie maßgeblich mit den Weg für ihr Genre und sind seitdem nicht mehr zu stoppen. Seit über 30 Jahren sind Die Fantastischen Vier nun schon erfolgreich.
Die bekanntesten und erfolgreichsten Lieder von Michi Beck und Smudo mit den Fantastischen Vier
- "Frohes Fest" (1991): Platz 15
- "Die da!?!" (1992): Platz 2
- "Saft" (1992): Platz 19
- "Sie ist weg" (1995): Platz 1
- "MfG - Mit freundlichen Grüßen" (1999): Platz 2
- "Troy (2004)": Platz 9
- "Ernten was wir säen" (2007): Platz 12
- "Einfach sein" (2007): Platz 11
- "Gebt uns ruhig die Schuld (den Rest könnt ihr behalten)" (2010): Platz 10
- "25" (2014): Platz 15
- "Zusammen" (2018): Platz 2
Übersicht über Michis und Smudos Studioalben mit den Fantastischen Vier
- "Jetzt geht's ab" (1991)
- "4 gewinnt" (1992)
- "Die 4. Dimension" (1993)
- "Lauschgift" (1995)
- "4:99" (1999)
- "Viel" (2004)
- "Fornika" (2007)
- "Für dich immer noch Fanta Sie" (2010)
- "Rekord" (2014)
- "Captain Fantastic" (2018)
- "The Liechtenstein Tapes" (2023)
Das neue Album
Pünktlich zum neuen Jahr brachten die Fantas im Januar 2023 das Album "The Liechtenstein Tapes" raus. Das Besondere: Die Songs sind eine Neuauflage von bereits bestehenden Liedern der Fantas, nur eben im Sinne des aktuellen Zeitgeists interpretiert. Ein absolutes Muss für alle Fanta-Fans!
Die Fantas auf Social Media
Instagram: @diefantastischenvier_official
Tiktok: @fanta4_official
YouTube: Die Fantastischen Vier
In den sozialen Netzwerken sind Michi Beck und Smudo nicht nur mit ihren eigenen Accounts aktiv, sondern auch mit dem Profil der Fantastischen Vier. Auf Instagram nimmt die Band die Fans durch ihren Alltag mit. Beispielsweise teilen die Musiker Fotos aus dem Tonstudio und von Auftritten. Was dabei nicht fehlen darf, ist immer eine Prise Humor. Dass die Fantas sich nicht immer allzu ernst nehmen, wird auch auf ihrem Tiktok-Account sichtbar. Hier laden sie lustige Videoclips hoch und geben mitunter Backstage-Einblicke. Dabei bleibt die Band eins: sich treu!
Das neue Album "The Liechtenstein Tapes" schaffte es auf Platz 3 der Albumcharts, was die Band stolz mit ihrer Community via Instagram teilte.
Externer Inhalt
Im Interview: Michi Beck und Smudo
Michi und Smudo erzählen im Interview unter anderem, auf was man sich in Staffel 11 besonders freuen kann.
,The Voice Kids‘ ist das beste und ehrlichste TV-Format, das man in Deutschland sehen kann!
Michi Beck und Smudo
Was sind die Highlights bei "The Voice Kids 2023"?
Smudo: Man darf sich 2023 auf gefühlvolle Balladen, großartige Talente, wundervolle Stimmen und junge Bands freuen. Das ist ziemlich cool und actionreich. Zudem haben wir dieses Jahr in dieser hohen Qualität auch Rap-Musik und Gesang, der sich "vermählt". Das ist völlig neu und ziemlich sensationell. Und wir haben tolle internationale Talente. Es wird eine riesige Show.
Was gefällt euch an der Show am besten?
Michi: Es ist das beste und ehrlichste TV-Format, das man in Deutschland sehen kann. Es ist nichts geskriptet. Es passiert, was passiert. Die Kids, die es in die Sendung schaffen, können alle etwas und es muss sich niemand schämen, auch wenn er oder sie nicht weiterkommt. Und es ist toll, welchen Spaß die Kids daran haben, sich auf die Bühne zu stellen und vor Publikum zu zeigen, was sie draufhaben.
Smudo: "The Voice Kids" lässt die Talente gut aussehen und bietet aus der Sicht der Kids sehr viel. Es geht nicht nur um den Gesang, sondern auch das Wachstum. Sie können viel von den Profis lernen und netzwerken. Hier treffen sich Talente in ähnlichem Alter mit einer ähnlichen Ausrichtung und sie machen etwas zusammen. Ganz oft ist es so, dass viele Talente, die sich hier kennenlernen, über Jahre hinweg noch gemeinsam aktiv in der Musik arbeiten.
Warum kommen die Kids gerne zu euch ins Team?
Michi: Ich glaube, es ist die Mischung aus Vertrauen, Vaterfiguren und Spaß, die das Team Fanta ausmachen. Die Kids schätzen wahrscheinlich unseren Humor und das "Daddyhafte". Wir sind nun mal die ältesten Coaches und haben Kids in ähnlichem Alter.
Was können die Talente von euch lernen?
Smudo: Michi und ich sind natürlich als "alte" Hasen nicht nur Musiker. Als Sprechsänger finde ich, dass man das Wort "Musiker" auch gerne mal in Anführungszeichen setzen darf. Denn wir sind Unterhaltungskünstler auf der Bühne und können deshalb eben auch sehr viel von unserer Expertise weitergeben. Das macht mir persönlich viel Spaß und gefällt mir gut an der Show.
Was war euer Traumberuf als Kind?
Michi: Ich wollte nicht schon immer Musiker werden, aber ich hatte schon damals den Drang, vor Publikum was machen zu wollen. Es hat schon als kleines Kind angefangen, da habe ich am liebsten gespielt, wenn meine Eltern zugeschaut haben. Auf die Bühne wollte ich schon immer. Schauspieler war mein Berufswunsch und ich glaube, diesen Drang, sich zeigen zu wollen, den hat man oder man hat ihn nicht. Bei mir war der dann so stark, dass er am Ende auch für eine erfolgreiche Musikerkarriere sehr hilfreich war.
Wie bringen euch die anderen Coaches zum Lachen?
Smudo: Mit einer guten Portion Humor über sich selbst - wenn sie über sich selbst die lustigsten Witze machen. Das gefällt mir immer gut. Ein guter Witz ist auch manchmal eine versöhnliche Wahrheit über einen selbst. Wenn man sieht, dass jemand über sich lachen kann und das alles gar nicht so ernst nimmt, dann unterhält mich das. Da muss ich meistens mitlachen.
Michi: Es ist lustig, dass jeder so seine Macken hat - ein bisschen, wie bei alten Ehepaaren, die sich sehr, sehr gerne haben, aber auch bei den Marotten des anderen die Augen verdrehen. (lacht)
Ihr seid aktuell Titelverteidiger bei "The Voice Kids". Warum wird der Titel auch 2023 an das #TeamFanta gehen?
Smudo: Man weiß es natürlich nicht. Ich persönlich wünsche mir, dass der Titel an uns geht. Aber verlieren, das geht bei "The Voice Kids" gar nicht. Gewinnen tun wir alle. Wir haben ein tolles Team, wir sind wieder sehr abwechslungsreich aufgestellt und können mit unseren Talenten eine tolle Show liefern. Im #TeamFanta liegt der Fokus auf Teamgeist, Unterhaltung und Spaß.
"The Voice Kids" ist für euch …
Smudo: … Arbeitsurlaub. Das Wort Arbeit trifft es nicht richtig. Natürlich ist es auch Arbeit, aber mir persönlich gefällt bei "The Voice Kids" der Umgang mit den Kids. Das Kennenlernen, ihnen etwas mitzugeben, von dem ich weiß, dass sie diese Weisheiten auch nutzen können.
Ab 10. März 2023 sind Michi Beck und Smudo als Coaches bei "The Voice Kids" in SAT.1 zu sehen. Die neue Staffel läuft immer freitags um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn. Hier gibt es alle Infos zu Start und Sendezeiten.
Welche jungen Talente in Staffel 11 mit dabei sind, erfährst du in der Übersicht.