Rezept aus "Das große Backen" Staffel 10
Schoko-Schock-Torte
Zutaten für 12 Portionen
Für den Schokoldenboden
5 | Eier |
100 g | Zucker |
80 g | brauner Zucker |
1 Prise | Salz |
1 TL | Vanilleextrakt |
1 TL | Tonkabohnen-Paste |
160 g | Schmand |
160 g | Sonnenblumenöl |
210 g | Mehl |
50 g | Backkakao |
2 TL | Backpulver |
1 TL | Natron |
Für die Schokobuttercreme
300 g | Zartbitterkuvertüre |
200 g | Sahne |
120 g | Butter |
80 g | Puderzucker |
Für die Zartbitter-Ganache
200 g | Sahne (mind. 30 % Fett) |
400 g | Zartbitterkuvertüre |
Für die Tränke
50 ml | Himbeergeist |
50 ml | Himbeersirup |
Für den Himbeer-Crunch
40 g | Himbeer Crispies |
Für die Dekoration
400 g | Himbeeren |
Schoko-Schock-Torte: Rezept und Zubereitung
- Vorbereitungszeit 75 Min
- Zubereitungszeit 60 Min
- Gesamtzeit 135 Min
- Temperatur: 170°C Umluft
- Backform: 1x Backring Ø 22cm
Schritt 1 / 6
Für den Schokoladenboden: Den Ofen vorheizen und den Backring vorbereiten. Die Eier mit den zwei Zuckersorten, Salz, Vanilleextrakt und der Tonkabohnen-Paste für 10 Minuten weiß schlagen. Den Schmand mit Öl vermengen und bei langsamerer Geschwindigkeit hinzufügen. Mehl, Backkakao, Backpulver und Natron zusammenfügen, in die Masse sieben und unterheben. Anschließend die Masse in den Backring füllen und an den Seiten etwas hochziehen, so hebt er sich schön gleichmäßig. Den Boden auf unterster Schiene backen und zum Ende eine Stäbchenprobe durchführen. Sobald der Boden aus dem Ofen kommt, 5 Minuten in der Form abkühlen lassen und danach auf ein Abkühlgitter stürzen.
Schritt 2 / 6
Für die Schokobuttercreme: Kuvertüre in kleine Stücke hacken. Sahne in einem Topf aufkochen lassen und über die Kuvertüre gießen. Solange gleichmäßig rühren, bis die Kuvertüre flüssig ist. Die Butter mit dem gesiebten Puderzucker für ca. 7 Minuten schaumig schlagen. Die Masse sollte nun abkühlen, aber noch streichbar sein. Sobald die Schoko-Sahne abgekühlt ist, der Butter-Puderzucker-Masse zufügen und vermengen.
Schritt 3 / 6
Für die Zartbitter-Ganache: Sahne aufkochen und die klein gehackte Zartbitterkuvertüre zügig unter die heiße Sahne rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend die Masse bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, sodass sie streichfest bleibt.
Schritt 4 / 6
Für die Tränke: Himbeergeist und Himbeersirup mischen.
Schritt 5 / 6
Fertigstellung: Den abgekühlten Schokoladenboden in drei gleiche Böden schneiden. Den ersten Boden mit Zartbitter-Ganache auf einem Cakeboard platzieren und in einen verstellbaren Backring einspannen. Den Boden tränken und Schokobuttercreme auftragen. Darauf die Himbeer Crispies verteilen. Den nächsten Boden auflegen und die Schichtung wiederholen. Abschließend den Kuchen komplett mit Zartbitter-Ganache einstreichen, bis eine glatte Oberfläche entsteht.
Schritt 6 / 6
Dekorieren: Die Himbeeren abwaschen und abtupfen. Sobald die Ganache auf der Kuchenoberfläche leicht angezogen ist, die Himbeeren mit der Öffnung nach unten verteilen.