Anzeige
der sternekoch ist zurück

Überraschung bei "The Taste" 2023: Frank Rosin bringt als Gastjuror die Köpfe der Coaches zum Rauchen

  • Aktualisiert: 11.05.2023
  • 16:38 Uhr
  • lm
"The Taste" 2023: Frank Rosin ist Gastjuror in Folge 2.
"The Taste" 2023: Frank Rosin ist Gastjuror in Folge 2.© SAT.1/Jens Hartmann

Das Wichtigste in Kürze

  • Die 11. Staffel von "The Taste" läuft seit 3. Mai 2023 immer mittwochs um 20:15 Uhr in SAT.1. Hier kochen ehemalige Kandidatinnen und Kandidaten um ihre zweite Chance.

  • Alle Infos um Sendetermine und Sendezeiten findest du hier.

  • Nelson Müller ersetzt in diesem Jahr Frank Rosin in der Jury von "The Taste", der jedoch in der zweiten Folge als Gastjuror dabei ist. Was die Coaches nicht ahnen: Es wird turbulent!

Anzeige

Zwar nimmt in Staffel 11 Nelson Müller den Platz von Frank Rosin ein, doch der bodenständige Koch von Hausmannskost ist von der Kochshow nicht wegzudenken. In Folge 2 ist er Gastjuror und hat neben lustigen Sprüchen viele Zutaten dabei, die die Coaches so gar nicht mögen.

+++ Update, 10. Mai 2023 +++

Frank Rosin treibt die Coaches in den Wahnsinn

Er ist ein "The Taste"-Urgestein: Starkoch Frank Rosin. Zehn Jahre lang betreute er bei "The Taste" die Kandidat:innen in seinem Team und prüfte alle Löffel auf Herz und Nieren. Als Gastjuror hatte seine Stunde in Folge 2 der 11. Staffel geschlagen, denn er traf auf viele seiner ehemaligen Jury-Kollegen. Als Tim Raue, Nelson Müller, Alexander Kumptner und Alexander Herrmann den Starkoch erblickten, waren sie alles andere als erfreut. Denn sie ahnten: Es wird schwer. 

Für das Teamkochen brachte Frank Rosin seine eigenen Zutaten mit: Blauschimmelkäse, Rotschimmelkäse, rohes Eigelb und Durian-Frucht. Seine Wahl beruhte auch auf einer ganz besonderen Überlegung: Jeder "The Taste"-Coach kann eine der Zutaten überhaupt nicht leiden. Frank Rosins Plan ging auf, denn die Coaches waren schockiert. Der Sternekoch hingegen war begeistert und hatte eine klare Vorstellung vom Teamkochen: 

Ich möchte keine Technik auf dem Löffel haben, sondern Kultur.

Frank Rosin

Anzeige
Anzeige
Knallharte erste Entscheidung: Welche Hass-Zutat fällt bei Frank Rosin durch?
Clip

Knallharte erste Entscheidung: Welche Hass-Zutat fällt bei Frank Rosin durch?

Die Kandidat:innen und die Juroren haben das erste Teamkochen erfolgreich abgeschlossen und präsentieren Gastjuror Frank Rosin die Löffel mit den unliebsamen Zutaten. Für wen ist die Reise bei "The Taste" 2023 schon vorbei?

  • 08:08 Min
  • Ab 6

Das Solokochen: Es wird vegan

Im Solokochen zeigte Frank Rosin eine Seite von sich, die die Jury so gar nicht von ihm kannte: die Liebe zum Gemüse. Zum Thema "Frühling" sollten die Kandidat:innen im Kochduell einen veganen Löffel zaubern. Da verstanden sogar die Coaches die Welt nicht mehr.

Welche:r Kandidat:in schaffte es leider nicht in die nächste Runde?

Anzeige

+++ Ursprüngliche Meldung +++

Vom Jury-Mitglied zum Gastjuror

Wer Frank Rosin als Jury-Mitglied bei "The Taste" 2023 vermisst hat, kann sich freuen. Mit seiner Vorliebe für die traditionelle Küche hat Frank Rosin mit seinem Team immer gezeigt, dass leckere, ehrliche Kost - mit der Extraprise Meersalz - immer noch das Beste ist.  

In der 2. Folge von "The Taste" 2023 kommt er als Gastjuror zurück in die Kochshow und bringt für die Kandidatinnen und Kandidaten knifflige Aufgaben mit. Im Casting konnten die ersten Löffel bereits überzeugen. Wie werden sich die Talente und auch die Coaches im ersten Teamkochen schlagen? Eins ist garantiert: Es wird sicher kein Zuckerschlecken. "In meiner Rolle als Gastjuror ist mir wichtig, dass ich den Kollegen mal richtig den Allerwertesten aufreiße und einmal sagen kann: 'So, ich treibe euch in den Wahnsinn heute'", meint der Sternekoch verschmitzt.

Der einzige Grund, warum ich heute hier bin, ist, euch wahnsinnig zu machen.

Frank Rosin

Anzeige
Anzeige

Frank Rosins Karriere als Koch

Seine erste Position als stellvertretender Chefkoch kann sich Rosin Ende der 1980er-Jahre in den Lebenslauf schreiben. An Bord des Luxusseglers "Sea Cloud" reist der Koch als Sous-Chef über die Weltmeere. Frank Rosin macht sich schließlich mit seinem ersten eigenen Restaurant selbstständig. Das Restaurant Rosin eröffnet zunächst in Gelsenkirchen, zieht ein Jahr später aber in Franks Heimatstadt Dorsten um.

1999 wird Frank Rosin Mitglied bei den "Jungen Wilden", einem Verein von Köchen, der sich dafür einsetzt, Menschen für das Kochen zu begeistern und den Beruf Koch in der Gesellschaft neu zu positionieren. Ein Anliegen, das der Sternekoch bis heute leidenschaftlich vertritt und unter anderem ab 2004 auch in verschiedenen Büchern immer wieder zum Ausdruck bringt.

Neben seiner Tätigkeit als Koch und Restaurant-Besitzer ist Frank Rosin Ratgeber für andere Lokalitäten. Ab 2011 hilft er in seiner Sendung "Rosins Restaurants - ein Sternekoch räumt auf" Eigentümern anderer Restaurants in Notlage dabei, ihr Image und ihre Küche wieder aufzubessern. Zudem unterstützt er in "Rosins Kantinen" in Schieflage geratene Kantinenbetriebe.
Als Coach und in der Jury von Kochshows wie "The Taste" zeigt Frank Rosin zudem seine Leidenschaft für traditionelle Hausmannskost.

Das war Folge 2

Wie die Kandidatinnen und Kandidaten von "The Taste" sich weiterhin schlagen werden, siehst du immer mittwochs um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.

Videos zu "The Taste"
Vorschau Folge 6: Superkreatives Halbfinale
Clip

Vorschau Folge 6: Superkreatives Halbfinale

  • 03:29 Min
  • Ab 6
Sat1 logo

© 2023 Seven.One Entertainment Group