Anzeige
Ernährung

Dukan Diät: Mit diesen 5 Regeln hält sich Kate Middleton dauerhaft schlank

  • Aktualisiert: 15.03.2023
  • 11:38
© ASSOCIATED PRESS | Alberto Pezzali

Herzogin Kate hat eine Traumfigur, um die sie viele Menschen beneiden. Sie ist schlank und fit, doch dafür tut sie auch einiges. Wir verraten dir, auf welche Ernährung Kate setzt, um in Topform zu bleiben.

Anzeige

Dank Dukan Diät eine dauerhaft schlanke Linie: Herzogin Kate begeistert mit ihrer schmalen Silhouette

Immer wieder begeistert Herzogin Kate mit ihren eleganten und umwerfenden Auftritten. Seit ihrer Hochzeit mit Prinz William im Jahr 2011, scheint sie sich optisch überhaupt nicht verändert zu haben. Doch wie schafft es die dreifache Mutter, ihre schlanke Figur zu behalten?

Anzeige
Anzeige

Royaler Speiseplan - Das essen Kate, Meghan und Co. am Tag: 

Nach jeder Schwangerschaft fand sie schnell wieder zur ihrer schmalen Silhouette zurück. Gibt es ein Beauty-Geheimnis, welches die schöne Herzogin verfolgt?

Bei ihren öffentlichen Auftritten muss sich Kate auch ab und an sportlich betätigen. Beim Rugby hatte die Herzogin sichtlich viel Spaß.
Bei ihren öffentlichen Auftritten muss sich Kate auch ab und an sportlich betätigen. Beim Rugby hatte die Herzogin sichtlich viel Spaß.© empics | Yui Mok

Ob Hockey, Rugby, Tennis oder VolleyballHerzogin Kate beweist bei jeder Gelegenheit ihre Sportlichkeit. Täglich stehen bei ihr Lauftraining und Yoga auf dem Programm. Daneben ist gesunde Ernährung sehr wichtig für Herzogin Kate. Das Gemüse dafür erntet sie am liebsten aus dem eigenen Palastgarten.

Kate Middleton: Die gesunde Ernährung der Herzogin

Für ihre schlanke Figur befolgt die Herzogin von Cambridge einen strikten Ernährungsplan. Der besteht täglich aus drei Mahlzeiten sowie gesunden Snacks. Im Fokus stehen dabei saisonale Produkte, hauptsächlich Obst und Gemüse, sowie viel Eiweiß und wenig Fett. Auf Kohlenhydrate versucht sie weitestgehend zu verzichten.

Anzeige

Frühstück

Den Tag startet für Kate gewöhnlich mit einem grünen Smoothie. Die Zutaten für den Vitamin-Booster sind vor allem Gemüse wie Grünkohl, Spinat, Salat und Koriander sowie Spirulina und Matcha. Alternativ gibt es ein Overnight-Müsli aus Haferflocken mit Heidelbeeren. Dieses Beauty-Food hält nicht nur bis zum Mittag satt, sondern verleiht Kate auch schöne Haut mit einem gesunden Glow.

Lunch

In ihrem Ernährungsplan bevorzugt Kate Middleton für das Mittagessen vor allem leichte Speisen und Rohkost wie Wassermelonensalat oder Gazpacho. Ein- bis zweimal in der Woche isst sie gern mageres Fleisch wie Geflügel oder Fisch mit gedünstetem Gemüse oder Salat.

Anzeige
Anzeige

Snacks

Zwischen den Mahlzeiten nascht Kate gesunde Snacks wie rohe Gemüse-Sticks, die voller Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe stecken. Auch Goji-Beeren oder eine Schüssel Mandelmilch mit Beeren sind bei Heißhunger äußerst willkommen. Eine Schwäche für Schokolade hat Kate allerdings auch und gönnt sich ab und zu ein Stückchen davon.

Herzogin Kate greift meistens zu gesunden Snacks, doch hin und wieder darf es auch mal ein Eis oder Schokolade sein. So wie hier, als sie mit ihrem Mann Prinz William eine Eisdiele besucht.
Herzogin Kate greift meistens zu gesunden Snacks, doch hin und wieder darf es auch mal ein Eis oder Schokolade sein. So wie hier, als sie mit ihrem Mann Prinz William eine Eisdiele besucht.© Arthur Edwards/The Sun

Dinner

Abends kommen deftigere Gerichte auf den Tisch wie Nudeln mit Käse-Sahne-Soße, Pizza mit Speck oder Brathähnchen, die den Kindern gut schmecken sollen. Trotzdem versucht Kate sich an ihren gesunden Ernährungsplan zu halten, sie bereitet für sich zum Beispiel gerne verschiedene Arten von indischem Curry zu. Dieses Gericht ist kalorien- sowie fettarm und kurbelt den Stoffwechsel an. Das Geheimnis gesunder Currys steckt vor allem in den Gewürzen wie dem goldenen Kurkuma, welches sich auch positiv auf das Immunsystem auswirkt. Auf Desserts verzichtet die Herzogin meist. 

5 Regeln, an die sich Herzogin Kate bei der Ernährung hält

Von typisch britischem Essen wie Fish & Chips oder Baked Beans mit Würstchen hält die Herzogin sich fern. Um sich im Alltag fit und leicht zu fühlen, setzt Kate lieber auf ein paar simple Diät Regeln.

Kate Middletons Diät Regel 1: Viel Vegetarisch

Die Herzogin isst vorwiegend vegetarische Gerichte mit viel Obst und Gemüse. Dabei setzt sie auf saisonale Produkte, welche die Royals im eigenen Garten vom Kensington Palast selbst anbauen. "Eat the Rainbow" lautet dabei Kates Devise und bedeutet, dass sie Obst- und Gemüse-Sorten in allen Farben des Regenbogens isst, um möglichst eine große Vielfalt an Nährstoffen und Vitaminen zu sich zu nehmen.

Kate Middletons Diät Regel 2: Viel selbst kochen

Kate legt großen Wert auf ein gemeinsames Abendessen mit der ganzen Familie. Dafür greift sie gerne selbst zum Kochlöffel und lässt sich dabei von ihren Kindern helfen. George, Charlotte und Louis sollen lernen, sich gesund zu ernähren. Außerdem macht gemeinsames Kochen viel mehr Spaß.

Kate Middletons Diät Regel 3: Eiweißbetonte Ernährung

Neben Gemüse enthält Kates Speiseplan vor allem eiweißhaltige Lebensmittel. Pflanzliche Proteine, die vorwiegend in Hülsenfrüchten, Mandeln oder Nüssen stecken, stehen dabei ganz oben auf ihrer Liste. Fleisch, Geflügel und Fisch kommen nur ein- bis zweimal in der Woche auf den Teller. Eine eiweißbetonte Ernährung hält den Blutzuckerspiegel stabil und beugt Heißhungerattacken vor.

Kate Middletons Diät Regel 4: Viel Wasser

Am Morgen trinkt Kate zuerst auf leeren Magen ein großes Glas lauwarmes Wasser mit einem Spritzer Zitrone. Das regt den Stoffwechsel an und bringt die Verdauung auf Trab. Über den Tag verteilt trinkt die Herzogin etwa acht Gläser Wasser, so dass sie auf insgesamt 1,5 bis 2 Liter kommt. Durch diese Menge an Flüssigkeit werden mehr Kalorien und körpereigene Fettreserven verbrannt. Außerdem können so Nährstoffe besser in die Zellen transportiert werden, was Kate zu mehr Energie im Alltag verhilft.

Kate Middletons Diät Regel 5: Gesunde Snacks

Statt kalorienreiche Schoko-Riegel bevorzugt Kate als Snack gesunde Gemüse-Sticks oder Apfelspalten. Alternativ greift sie auch zu Nüssen oder einem Heidelbeershake mit Mandelmilch. Zwischendurch nascht die Herzogin besonders gerne ein paar Oliven.

Nach Kates Schwangerschaften: Die Dukan Diät

Nach den Geburten ihrer drei Kinder, zeigte sich die schöne Brünette nach kurzer Zeit wieder rank und schlank. Um die überflüssigen Pfunde schnell los zu werden, soll sich die Frau von Prinz William strikt an eine Low-Carb-Diät von dem französischem Ernährungswissenschaftler Pierre Dukan gehalten haben. Die proteinreiche Dukan-Diät ist in vier Phasen eingeteilt.

Nach ihren Schwangerschaften schwört Herzogin Kate auf die Dukan Diät, dank der sie nach der Geburt schnell wieder zu ihrer Topform zurückkam.
Nach ihren Schwangerschaften schwört Herzogin Kate auf die Dukan Diät, dank der sie nach der Geburt schnell wieder zu ihrer Topform zurückkam.© Karin Törnblom / IBL Bildbyrå

Dukan Diät: Phase 1

Gestartet wird mit der sogenannten "Angriffsphase", die zwischen sieben und zehn Tage dauert. Hier sind nur eiweißreiche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Tofu oder Milchprodukte mit einem Fettgehalt unter vier Prozent erlaubt. Kohlehydrate und Fette sind tabu. Damit es keine Verdauungsprobleme gibt, werden täglich 1,5 Esslöffel Haferkleie verzehrt. Außerdem sollten mindestens 1,5 Liter Wasser oder ungesüßte Kräutertees am Tag getrunken werden.

Dukan Diät: Phase 2

Daran schließt sich die "Aufbauphase" an, in der jeden zweiten Tag Gemüse erlaubt ist. Eiweiß- und Gemüse-Tage wechseln sich ab. An den Eiweißtagen werden die Lebensmittel aus Phase 1 gegessen. An den Gemüsetagen dürfen auch Salat (ohne Dressing) sowie Gurken, Tomaten und Kohlgemüse verzehrt werden. Einzige Ausnahme sind stärkehaltige Sorten wie Mais, Bohnen, Hülsenfrüchte oder Kartoffeln. Die tägliche Haferkleie-Portion erhöht sich auf zwei Esslöffel. 30 Minuten Bewegung am Tag stehen ebenfalls auf dem Programm. Die zweite Phase dauert so lange, bis das Zielgewicht erreicht ist.

Dukan Diät: Phase 3

Es folgt die "Stabilisationsphase", die zehn Tage pro abgenommenem Kilogramm dauert. Hier darf man einmal in der Woche wieder zu stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis greifen. Jetzt steht auf dem Speiseplan auch wieder Obst. Die tägliche Portion Haferkleie steigert sich auf 2,5 Esslöffel.

Dukan Diät: Phase 4

Die vierte Phase ist die "Erhaltungsphase", die eine Art Dauerzustand werden soll. Die Ernährung ist dank der Dukan-Diät bereits völlig umgestellt. Ab jetzt darf wieder alles gegessen werden, worauf man Lust hat. Um das Gewicht zu halten, sollte weiterhin einmal in der Woche ein reiner Eiweiß-Tag eingelegt werden. Zusätzlich gehören täglich drei Esslöffel Haferkleie mit auf dem Ernährungsplan.

Fazit zu Herzogin Kates Ernährungsplan

Das ausgewogene Ernährungs-Konzept von Herzogin Kate mit saisonalem Obst und Gemüse enthält viele Vitamine und alle wichtigen Mineral- und Nährstoffe. Eiweißreiche Lebensmittel aus tierischen und pflanzlichen Proteinen sowie das Weglassen von kalorienreichen Kohlenhydraten am Abend sind die besten Voraussetzungen für eine schlanke Figur. Außerdem verzichtet Kate auf ungesunden Industriezucker.

Neben einer gesunden Ernährung, stehen täglich Fitnesseinheiten von mindestens 30 Minuten auf Kates Beauty-Plan. Mit gezieltem Krafttraining, Joggingrunden durch den Park und Yoga baut die Herzogin ihre Kondition auf und definiert ihre Muskeln.

Fazit: Kates beneidenswerte schlanke Linie ist das Ergebnis eines gesunden Lebensstils mit einem straffen Workout sowie einer ausgewogenen Ernährung, dem Kate mit eiserner Disziplin folgt.

Noch mehr zum Thema Fit und Gesund findest du hier:
Zitronenwasser Teaser
News

Der ultimative Schlankmacher: So gut hilft warmes Zitronenwasser beim Abnehmen

  • 30.03.2023
  • 12:44 Uhr
Sat1 logo

© 2023 Seven.One Entertainment Group