Die technische Prüfung: Leipziger Lerchen von Bettina Schliephake-Burchardt
Lerchen singen nicht nur schön, sondern versprechen auch Genuss. Die Leipziger Lerchen haben ihren Ursprung im Mittelalter, wo Lerchen noch für die Pastete verwendet wurden. Heute sind die Singvögel geschützt, die Leipziger Lerchen bleiben aber als Genussspezialität aus Sachsen in aller Munde. Die feinen, handgefertigten kleinen Mürbeteig-Körbchen sind mit süßer Aprikosenkonfitüre gefüllt und mit einem gitterförmigen Teig bedeckt. Wahre deutsche Bäckereikunst und technisch sehr durchdacht.